Dieser Spieltag verlief für die TTF Oberwesterwald wenig erfolgreich. In der Verbandsliga unterlag man der TTSG Torney/Engers knapp mit 4:6, obwohl die Partie lange offen war. Trotz eines starken Auftakts in den Doppeln fehlte am Ende die Konstanz in den Einzeln.
Auch im Pokalfinale gegen TuS Weitefeld-Langenbach musste man sich mit 2:4 geschlagen geben. Nach einem zwischenzeitlichen 2:2 hielt man zwar gut mit, doch die entscheidenden Partien gingen verloren.
Die dritte Mannschaft kassierte gegen den SC Westernohe ebenfalls eine 4:6-Niederlage, obwohl Chrisi, Leon, Axel und Klausi je einen Einzelsieg beisteuerten.
Die sechste Mannschaft hatte gegen den Tabellenführer VfL Dermbach V keine Chance und unterlag deutlich mit 3:7. Trotz einzelner Lichtblicke, etwa durch Andi, Jannik und Nicole, konnte das Team den Favoriten nicht gefährden.
TTSG Torney/Engers - TTF Oberwesterwald - 6:4
Vor einer stimmungsvollen Kulisse empfing die TTSG Torney/Engers die TTF Oberwesterwald zu einem mit Spannung erwarteten Verbandsliga-Duell. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, doch am Ende behielten die Gastgeber die Oberhand und sicherten sich mit einem hart umkämpften 6:4-Sieg zwei wertvolle Punkte.
Doppel: Oberwesterwald mit Kampfgeist und Dominanz
Die Partie begann mit einem Paukenschlag – jedoch mit Schwierigkeiten für Torben Schuhen und Bastian Gehlbach. Das Duo der TTF Oberwesterwald erwischte keinen guten Start gegen Aaron Steinberg und Emre Yilmazer und tat sich über weite Strecken schwer. Doch mit großem Kampfgeist und Einsatz gelang es ihnen, das Spiel nach fünf dramatischen Sätzen doch noch mit 3:2 zu gewinnen. Der Entscheidungssatz war dabei an Spannung kaum zu überbieten und endete mit 13:11 für die Gäste.
Parallel dazu waren Felix Heinz und Eugen Schumacher für Oberwesterwald im Einsatz. Gegen Janos Istvan Illi und Mac Munk übernahmen sie von Anfang an die Kontrolle und ließen ihren Gegnern mit einer souveränen Vorstellung keine Chance. Mit einem klaren 3:0-Sieg sorgten sie für die verdiente 2:0-Führung der TTF Oberwesterwald.
Zwischenstand: 0:2 – Traumstart für die TTF Oberwesterwald!
Einzelrunde 1: Torney/Engers kämpft sich zurück
Felix ging mit viel Selbstvertrauen in sein Einzel gegen Janos, hatte jedoch von Beginn an große Schwierigkeiten. Im Gegensatz zu seinem Erfolg aus der Vorrunde war er diesmal völlig chancenlos und musste sich deutlich mit 0:3 geschlagen geben.
Torben hingegen zeigte gegen Aaron eine souveräne Vorstellung und gewann verdient in drei Sätzen.
Nun wendete sich das Blatt zugunsten der Gastgeber. Mac ließ Eugen kaum eine Chance und entschied sein Match mit 11:6, 11:8 und 11:5 deutlich für sich.
Besonders dramatisch wurde es dann zwischen Emre und Bastian. Emre verlor die ersten beiden Sätze und die Partie schien zugunsten von Oberwesterwald zu laufen. Doch dann riss er das Publikum mit seinem leidenschaftlichen Spiel wieder mit und kämpfte sich zurück. Mit einem nervenstarken 3:2-Sieg brachte er die Halle endgültig zum Kochen und glich für Torney/Engers aus.
Zwischenstand: 3:3 – Alles wieder offen!
Einzelrunde 2: Taktik triumphiert
Das Spitzeneinzel zwischen Janos und Torben versprach Hochspannung, bot jedoch spielerisch wenig Spektakel. Torben setzte auf Geduld und Disziplin. Mit einer taktischen Meisterleistung siegte er verdient mit 3:1 und brachte Oberwesterwald erneut in Führung.
Dann folgte ein wahrer Krimi zwischen Felix und Aaron. Felix hatte im vierten Satz bereits einen Matchball, doch Aaron wehrte diesen mit einem Netzroller ab. Im Entscheidungssatz geriet Felix schnell mit 2:8 in Rückstand, fing sich jedoch wieder. Doch der Rückstand war zu groß, und Aaron sicherte sich am Ende den knappen Sieg.
Nun war Torney/Engers endgültig im Flow. Mac dominierte sein Match gegen Bastian und gewann mit 3:0, bevor Emre mit einem umkämpften 3:1-Sieg über Eugen den Schlusspunkt setzte.
Endstand: 6:4 – Torney/Engers jubelt über einen hart erkämpften Heimsieg!
Fazit: Ernüchterung für Oberwesterwald
Torben bewies einmal mehr seine Extraklasse und hielt Oberwesterwald lange im Spiel. Eugen erwischte einen schwachen Tag, während Felix und Basti alle Chancen hatten, ihre Spiele nach Hause zu bringen – es jedoch nicht schafften. Besonders bitter war der ungenutzte Matchball von Felix gegen Aaron.
Nach dieser Niederlage sieht es immer mehr danach aus, dass der Abstieg für die TTF Oberwesterwald nicht mehr vermieden werden kann. Ein harter Rückschlag in einer ohnehin schwierigen Saison.
TuS Weitefeld-Langenbach - TTF Oberwesterwald - 4:2 (Pokal)
Nachdem Weitefeld ihre eigene zweite Mannschaft im Halbfinale mit 4:3 geschlagen hat, kam es im Finale zum Duell mit unserer Ersten. Weitefeld schickte Luke Hammer, Danny Ott und Filip Flemming ins Rennen, wir hingegen Eugen, Kevin und Basti.
Los ging es mit dem Duell Luke Hammer gegen Kevin. Luke wurde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich, trotz starker Gegenwehr von Kevin im ersten Satz, letztendlich verdient mit 3:0 durch. Parallel spielte Eugen gegen Danny Ott. Eugen begann etwas unsicher, veränderte aber im weiteren Spielverlauf seine Taktik, wurde immer sicherer und bewies schlussendlich auch noch Nervenstärke. Nach einem 2:1 Satzrückstand drehte Eugen die Partie mit zwei 11:9 Siegen in den Sätzen vier und fünf.
Danach musste sich Basti gegen Filip Flemming beweisen. Es entwickelte sich von Beginn an eine sehr ansehnliche Partie auf höchstem Niveau mit vielen spektakulären Ballwechseln. Das Spiel kippte immer wieder hin und her, ehe es in den Entscheidungssatz ging, in dem der Weitefelder knapp die Oberhand behielt.
Bestens warmgespielt holten sich Basti und Filip jeweils Eugen und Luke an die Seite, um das Doppel auszutragen. Auch hier entwickelte sich ein knappes Spiel, in dem Eugen und Basti aber in den wichtigen Momenten zur Stelle waren. Nach einem vergeben Matchball im vierten Satz mussten die beiden Oberwesterwälder zwar noch in den Entscheidungssatz, gewannen diesen aber souverän.
Mit einem 2:2 ging es somit in die zweite Einzelrunde. Es spielten zunächst Eugen gegen Luke und Kevin gegen Filip, bevor es zum Duell zwischen Basti und Danny Ott gekommen wäre. Eugen und Kevin zeigten zwar jeweils keine schlechte Leistung und hielten gut mit, mussten sich aber beide mit 1:3 den starken Weitefeldern geschlagen geben, was den 4:2-Endstand für Weitefeld besiegelte.
SC Westernohe - TTF Oberwesterwald III - 6:4
In einem erwartet engen Duell mussten wir uns Westernohe mit 4:6 geschlagen geben. Die Gastgeber traten in Bestbesetzung an und sicherten sich zu Beginn beide Doppel, sodass wir direkt einem Rückstand hinterherlaufen mussten.
In den Einzeln konnten Chrisi und Leon jeweils gegen Reif punkten, mussten sich jedoch gegen Schoppa geschlagen geben. Ein ähnliches Bild zeigte sich im hinteren Paarkreuz: Axel und Klausi setzten sich gegen Mähner durch, unterlagen aber dem stark aufspielenden Held.
Trotz der Niederlage behaupten wir weiterhin den dritten Tabellenplatz – eine Position, die es in den kommenden Spielen zu verteidigen gilt.
VfL Dermbach V - TTF Oberwesterwald VI - 7:3
Gegen die starken Gastgeber und aktuellen Tabellenführer mussten wir eine deutliche Niederlage hinnehmen. Bereits in den Doppeln gerieten wir ins Hintertreffen, da beide Begegnungen verloren gingen. Im vorderen Paarkreuz konnte lediglich Andi einen Punkt für unser Team sichern, während Rüdiger trotz kämpferischer Leistung leer ausging. Auch in den weiteren Einzeln taten wir uns schwer, sodass am Ende nur Jannik und Nicole mit jeweils einem Sieg für weitere Zähler sorgen konnten. Insgesamt reichte es jedoch nicht, um die Hausherren ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.