Nur die dritte Mannschaft hatte Spielpause, alle anderen Teams waren im Einsatz.
SV Windhagen - TTF Oberwesterwald - 6:4
Die TTF Oberwesterwald gingen mit gedämpften Erwartungen in die Partie, hatte man doch in der Vorrunde eine deutliche 2:8-Niederlage gegen Windhagen hinnehmen müssen.
Doppel:
Torben und Basti fanden nach einem schwachen ersten Satz besser ins Spiel und besiegten Stein/Sprengart mit 3:1. Felix und Eugen hielten gegen Braatz/Mesenholl gut mit, konnten aber gegen das starke gegnerische Duo keinen Satz für sich entscheiden.
Einzel – Erste Runde:
Im vorderen Paarkreuz mussten sich Felix gegen Kevin Braatz und Torben gegen Louis Mesenholl jeweils mit 0:3 geschlagen geben.
Hinten änderte Basti nach verlorenem ersten Satz seine Taktik: Er spielte Janek Sprengart häufiger auf der Vorhand an und konnte so seine gefürchteten Vorhandschwinger einsetzen. Die Umstellung zahlte sich aus – Basti gewann souverän die folgenden drei Sätze. Eugen zeigte gegen Marc Stein eine solide Leistung, konnte sich aber gegen den starken Gegner keinen Satzgewinn erkämpfen.
Beim Stand von 4:2 für Windhagen ging es in die zweite Einzelrunde.
Einzel – Zweite Runde:
Torben zeigte gegen Kevin Braatz eine starke Leistung und verkürzte auf 4:3. Felix spielte auch in seinem zweiten Einzel gut mit, musste jedoch beim 1:3 die Klasse seines Gegners anerkennen.
Basti geriet gegen Marc Stein zunächst mit 11:5 und 11:4 unter die Räder. Doch dann drehte er das Match eindrucksvoll: Er traf plötzlich jede Vorhand und setzte einen Winner nach dem anderen. Mit 7:11, 6:11 und 6:11 entschied er das Spiel noch für sich – eine bärenstarke Leistung!
Eugen erwischte gegen Ersatzspieler Janek Sprengart einen rabenschwarzen Tag. Nach zwei schwachen Sätzen kämpfte er sich zurück, hatte in der Verlängerung jedoch nicht das nötige Quäntchen Glück, um das Spiel zu drehen. Kopf hoch, Eugen!
Fazit:
Betrachtet man den Spielverlauf, musste Oberwesterwald die Überlegenheit der Gegner in den verlorenen Partien anerkennen. Dennoch gab es starke Einzelleistungen – allen voran Bastis beeindruckendes Comeback gegen Marc Stein.
Nächste Woche steht das Duell mit Tabellennachbar Torney/Engers an. Für beide Teams gilt dann: Verlieren verboten!
TTF Oberwesterwald II - SV 09 Alsdorf - 6:4
Da Frank leider kurzfristig ausfiel, konnten wir Leon für einen Einsatz gewinnen. Aber auch die Gäste aus Alsdorf konnte nicht in Bestbesetzung antreten, Tobias Daub fehlte verletzungsbedingt.
Sven / Leon zeigten großen Kampf gegen Aldorfs Doppel 1, unterlagen aber knapp in 5 Sätzen. Dominik / Kevin spielten gewohnt stabil und sicherten mit einem 3:1 Sieg das 1:1 nach den Doppeln.
In der ersten Einzelrunde musste Sven gegen Jan Grossert ran. Trotz knapper Sätze und ausgeglichenem Spiel blieb Sven unter seinen Möglichkeiten und kam gegen das etwas unorthodoxe Spiel nicht an und unterlag mit 1:3. Dominik legte furios gegen Stefan Imhäuser los und stellte schnell auf 2:0. Dann kam Stefan allerdings immer besser ins Spiel und glich nach 2x 9:11 zum 2:2 aus. Im letzten Satz ging es hin und her, Dominik konnte das Spiel am Ende mit 11:9 im 5. Satz für sich entscheiden. Während Kevin gegen André Schwan kaum Probleme hatte, zeigte Leon gegen Stefan Isaak ein sehr starkes Spiel, verlor aber am Ende 8:11 im Entscheidungssatz.
Mit einem 3:3 ging es dann in die letzte Einzelrunde. Sven spielte gegen Stefan Imhäuser stärker, konnte aber auch hier in 5 Sätzen nichts Zählbares mitnehmen. Dominik setze seine fulminante Serie fort und bezwang Jan Grossert glatt mit 3:0. Beim Stand von 4:4 kam es dann zum Showdown des Spiels. Kevin gegen Stefan Isaak und Leon gegen André Schwan. Kevin musste hier das erste Mal in der Hinrunde richtig kämpfen und lag zwischenzeitlich mit 1:2 zurück. Aber sein unermüdliches Training zahlte sich aus, er stellte das Spiel auf 2:2 und sicherte sich den Entscheidungssatz. Parallel zeigte Leon erneut ein unglaublich starkes Spiel. Von anfänglichen Schwächen in der Aufschlagsannahme abgesehen, bot er den Zuschauern und Teamkameraden ein äußerst ansehnliches Spiel. Im offensiven Angriff drückte er seinen Gegner regelmäßig nach hinten und konnte die Punkte dann meist vollenden. In der Defensive grub er teilweise unfassbare Bälle aus und brachte seinen Gegner durch seine gewohnten Bananen- und Seitschnittbälle in Bedrängnis. Die Sätze wechselten ab und auch er sicherte sich den Entscheidungssatz. Beide Entscheidungssätze von Kevin und Leon verliefen ähnlich knapp - man schenkte sich mit seinen Gegnern nichts bis es am Ende gleichzeitig 10:10 in beiden Spielen stand. Beide belohnten sich für ihren kämpferischen Einsatz: Kevin siegte 12:10 und Leon 13:11.
Durch die starke Leistung von Dominik, Kevin und Leon sicherten wir uns mit einem 6:4 gegen Alsdorf den nächsten Sieg und sind ein der Rückrunde nach 6 von 10 Spielen noch ungeschlagen Tabellenführer der Rückrundentabelle.
TTF Oberwesterwald IV - TTSG Katzwinkel/Honigsessen - 5:5
Gegen die eigentlich immer auswärts ersatzgeschwächten Katzwinkler mussten wir auf Frank Stitz und Eckhard Elbert verzichten. Dafür konnten sich Leandro Hein und David Schweitzer beweisen. Überraschend ist aber diesmal Katzwinkel mit Stammbesetzung angereist.
Patrick und Michael könnten gegen Röttgen und Rosenbauer nur im ersten Satz dagegen halten und mussten sich 1:3 geschlagen geben. David und Leandro konnten ihr Doppel gegen Kapp / Hagemann souverän mit 3:1 für sich entscheiden.
Einzel:
Im ersten Durchgang verloren Patrick und Michael ihr Spiele klar gegen Rosenbauer und Röttgen.
Im 2. Paarkreuz konnte wieder einmal Leandro und David ihre Klasse und Stärken zeigen und beide gewannen 3:0.
In der zweiten Runde gab es vorne für Michael und Patrick wieder nichts zu holen. Beide Spiele gingen 0:3 verloren.
Nun hieß es für Leandro und David nochmal Vollgas geben und das Unentschieden zu sichern.
Beide Youngster gewann ihre Spiele ohne Probleme mit 3:0 und sicherten somit unserer 4. Mannschaft das Unentschieden. Topleistung von beiden und vielen Dank für die Unterstützung.
SV 09 Alsdorf III - TTF Oberwesterwald V - 5:5
In einem spannenden Duell zwischen der 5. Garde der TTF Oberwesterwald und dem SV 09 Alsdorf III endete die Partie mit einem leistungsgerechten 5:5-Unentschieden.
Die Doppelspiele verliefen ausgeglichen: Während Betz/Schweitzer gegen Schulz/Sauer Max mit 0:3 unterlagen, konnten Strunk/Scholl ihr Spiel gegen Kahlke/Sauer Mike souverän mit 3:0 gewinnen.
In den Einzeln musste Betz zwei knappe Niederlagen hinnehmen. Gegen Schulz unterlag er mit 0:3, gegen Kahlke kämpfte er stark, musste sich aber mit 2:3 geschlagen geben. Strunk zeigte eine herausragende Leistung, drehte einen 0:2-Rückstand gegen Kahlke und gewann mit 3:2. Auch sein zweites Einzel entschied er mit 3:1 für sich.
Schweitzer setzte sich in seinem ersten Einzel klar mit 3:0 gegen Sauer Mike durch, verlor jedoch gegen Sauer Max mit 0:3. Scholl hatte im ersten Spiel gegen Sauer Max mit 1:3 das Nachsehen, konnte aber in einem hart umkämpften Match gegen Sauer Mike mit 3:2 gewinnen und sicherte so das Unentschieden für seine Mannschaft.
Mit dem Endstand von 5:5 bewiesen beide Teams Kampfgeist und lieferten sich ein packendes Duell.
TTF Oberwesterwald VI - VfB Wissen III - 4:6
Ein sehr starkes Spiel gegen den Tabellenführer wurde nicht belohnt.
Frank und Jörg spielten gegen Schulte/Kuhn und verloren 1:3. Auch Andy und Nicole im 2. Doppel mussten sich erst in der Verlängerung mit 10:12 geschlagen geben.
Andy spielte wieder einmal sehr stark und gewann beide Einzel mit 3:0.
Auch Rüdiger spielte sehr stark gewann überraschend 3:0 gegen die 1, Achim Orthen. Im zweiten Spiel verlor er 0:3 gegen Schulte.
Nicole verlor gegen Kuhn 0:3 und gewann dann verdient 3:0 gegen Andrea Peitsch.
Jörg hatte nicht seinen besten Tag und verlor beide Spiele mit 0:3.
Fazit tolles Spiel gegen den Spitzenreiter.