Unsere erste Mannschaft unterlag knapp mit 4:6 gegen Ockenfels und verpasste wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die zweite Mannschaft drehte nach schwachem Doppelstart ein 6:4 gegen Nastätten II. Die dritte siegte 6:4 gegen Hattert, die fünfte holte ein 5:5 gegen Mündersbach/Höchstenbach VIII, und die sechste gewann souverän 7:3 gegen Betzdorf IV.
TTF Oberwesterwald - TTC Ockenfels - 4:6
Bei den TTF Oberwesterwald fehlte die Nummer 1, Torben Schuhen, während bei den Gästen aus Ockenfels die Nummer 2, Christopher Kegel, nicht antreten konnte.
In den Doppeln zeigten die Gastgeber erneut starke Leistungen: Basti und Dominik rangen Maxi Alfter und Till Krautscheid in fünf Sätzen nieder, während Felix und Eugen mit 3:1 gegen Björn Tönessen und Niklas Kamp siegten.
Im vorderen Paarkreuz trat Felix optimistisch gegen den frischgebackenen Abwehrspieler Till Krautscheid an, da er als Spezialist gegen Noppenspieler gilt. Doch wie schon in der Vorwoche kam er nicht richtig ins Spiel und musste sich frustriert mit 1:3 geschlagen geben. Auch Basti unterlag mit 1:3 gegen Maxi Alfter, zeigte dabei aber eine starke Leistung.
Hinten gingen beide Partien in den Entscheidungssatz: Dominik schwankte zwischen Licht und Schatten, bewies am Ende jedoch Nervenstärke und gewann mit 11:9. Eugen startete schwach, steigerte sich aber und glich zum 2:2 aus. Im fünften Satz fand Niklas Kamp jedoch wieder besser ins Spiel und sorgte für das 3:3.
Vorne zeigte Felix zwei Sätze lang ein starkes Passivspiel gegen Maxi Alfter, blockte ihn immer wieder aus und ging mit 2:0 in Führung. Doch dann spielte die Nummer 1 der Ockenfelser wie ein Uhrwerk, dominierte die folgenden Durchgänge und glich aus. Im Entscheidungssatz bestimmten die Aufschläger das Geschehen. Felix erspielte sich bei 10:8 zwei Matchbälle, konnte das Spiel jedoch nicht nach Hause bringen und unterlag unglücklich mit 10:12 – bitter!
Basti lag gegen Till Krautscheid nach zwei Sätzen bereits deutlich zurück, fand jedoch immer bessere Antworten auf das Abwehrspiel seines Gegners. Nach einem hart umkämpften dritten Satz, den er in der Verlängerung gewann, dominierte er die Partie und glich zum 4:4 aus.
Die Entscheidung fiel im hinteren Paarkreuz: Dominik merkte man die vorherige Belastung in der zweiten Mannschaft an. Mental fehlten ihm die entscheidenden Reserven, und er traf zu oft die falschen Entscheidungen, sodass er mit 1:3 unterlag. Eugen startete stark, führte mit 2:0 Sätzen und 8:4, verlor jedoch plötzlich den Faden. Trotz großem kämpferischen Einsatz konnte er nicht mehr zu seinem Spiel zurückfinden und musste Björn Tönessen zum Sieg gratulieren.
Sowohl letzte Woche gegen Torney/Engers als auch in dieser Partie gegen Ockenfels verpassten die Spieler der TTF Oberwesterwald die Chance, wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Besonders Kapitän Felix, der zweimal Matchbälle hatte und dennoch verlor, bleibt hier hervorzuheben.
Der Abstieg ist zwar rechnerisch noch nicht besiegelt, doch die Chancen auf den Relegationsplatz sind kaum noch realistisch.
TTF Oberwesterwald II - VfL Nastätten II - 6:4
Im Bezirksliga-Duell setzte sich unsere zweite Mannschaft mit 6:4 gegen die Gäste vom VfL Nastätten II durch. In einer Begegnung voller Überraschungen und Wendungen wurden gleich mehrere Serien durchbrochen.
Der Doppelstart misslingt, doch die Einzel bringen die Wende
Der Nachmittag begann aus unserer Sicht alles andere als optimal: Beide Doppel gingen verloren. Während Dominik/Kevin in einer engen Fünf-Satz-Partie knapp unterlagen (2:3), fanden auch Sven/Frank kein Mittel gegen das starke Gästeduo und mussten sich in drei Sätzen geschlagen geben. Mit einem 0:2-Rückstand ging es in die Einzelbegegnungen - eine denkbar ungünstige Ausgangsposition für uns - wollten wir doch die ungeschlagene Rückrundenserie fortsetzen.
Doch wir zeigten Moral! Sven brachte uns mit einem souveränen 3:1-Erfolg über Jan Hendrik Baltzer zurück ins Spiel. Dominik lieferte sich daraufhin ein spannendes Duell mit Manuel Lenz, das erst im fünften Satz entschieden wurde – leider zugunsten des Nastätteners. Eine bittere Niederlage für Dominik, der damit eine beeindruckende Siegesserie in den Einzeln beenden musste.
Kevin konnte den Rückstand mit einem glatten 3:0 über Julia Minor ausgleichen, ehe Frank in einem nervenaufreibenden Krimi gegen Alexander Kohl in fünf Sätzen die Oberhand behielt. Besonders der vierte Satz war nichts für schwache Nerven: Mit 15:13 sicherte sich Frank den Durchgang, bevor er das Match im Entscheidungssatz recht klar mit 11:5 für sich entschied.
Im zweiten Durchgang setzte Sven seinen starken Lauf fort und ließ Manuel Lenz mit 3:0 keine Chance und brachte uns erstmals in Führung. Dann folgte ein echter Befreiungsschlag: Dominik ließ seine Auftaktniederlage hinter sich und bezwang Baltzer mit einem klaren 3:0.
Kevin hingegen erwischte keinen guten Tag: Nach der Niederlage im Doppel musste er sich im Einzel gegen Alexander Kohl ebenfalls geschlagen geben – und das glatt in drei Sätzen. Damit endete auch seine lange Erfolgsserie im Einzel, war er doch in der Rückrunde bisher ungeschlagen.
Doch Frank sorgte dann für den umjubelten Schlusspunkt! Nach einem umkämpften 1. Satz entschied er die nächsten Sätze klar für sich und machte mit einem 3:0 über Julia Minor den 6:4-Sieg perfekt. So konnte er an die starke Leistung seines letzten Spiels anknüpfen und steuerte wieder zwei wichtige Punkte bei.
Während Dominik und Kevin ungewohnte Niederlagen hinnehmen mussten, behielten Sven und Frank in den Einzeln eine weiße Weste. Nach diesem 6:4-Erfolg bleiben wir in der Bezirksliga Rheinland Ost weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde.
TTF Oberwesterwald III - SSV Hattert - 6:4
Im Heimspiel gegen Hattert hatte sich unsere 3. Mannschaft mit Alex Strunk verstärkt, was sich voll auszahlte. Zunächst gewannen wir beide Doppel und tankten Selbstvertrauen für die folgenden Einzel. Nach Siegen von Christopher, Alex und Klaus Jochen gingen wir mit 5:1 in Führung, wobei Klaus Jochen noch einen 6:10 Rückstand im 5. Satz gegen Krämer in einen Sieg drehen konnte. Er blieb der überragende Spieler und sorgte mit seinem zweiten Einzelerfolg gegen Kohlhas für den Siegpunkt.
TTG Mündersbach/Höchstenbach VIII - TTF Oberwesterwald V - 5:5
Das Spiel zwischen Mündersbach/Höchstenbach VII und unserer 5. Mannschaft endet mit einem leistungsgerechten 5:5-Unentschieden.
Wir konnten beide Doppel für uns entscheiden und uns so eine gute Ausgangslage verschaffen. Im vorderen Paarkreuz punkteten Schweitzer und Betz jeweils einmal, während Mazurek im hinteren Paarkreuz ebenfalls einen Sieg beisteuern konnte. Scholl musste sich in beiden Einzeln geschlagen geben, sodass es am Ende zu einer gerechten Punkteteilung kam.
DJK Betzdorf IV - TTF Oberwesterwald VI - 3:7
Am Freitag spielte unsere 6. Mannschaft in Betzdorf.
Im Doppel konnten Andi und Nicole den Gastgebern knapp einen Punkt abnehmen. Rüdiger und Jörg kamen nicht gut ins Spiel und verloren ihr Doppel.
Im vorderen Paarkreuz war es wieder mal Andi, der nichts anbrennen ließ und deutlich 2 Punkte einfahren konnte. Auch Nicole und Jörg waren gut drauf und siegten jeweils in beiden Spielen. Nur Rüdiger ging leider leer aus, was aber die Freude über das 7:3 nicht schmälerte.