Dieses Wochenende waren alle unsere Mannschaften im Einsatz. Wir konnten zwei Unentschieden und zwei Siege einfahren und mussten zwei Niederlagen hinnehmen.
TTF Oberwesterwald - TTV Andernach - 4:6
Im wichtigen Kellerduell gegen den Tabellenletzten aus Andernach mussten die TTF Oberwesterwald auf ihren erkälteten Kapitän Felix verzichten und traten mit Ersatzspieler Dominik Hering an.
Der Auftakt hätte fast perfekt verlaufen: Während Basti und Eugen ihr Doppel souverän mit 3:1 gewannen, hatten die Gastgeber im zweiten Doppel gegen das starke Duo Swidtschenko/Buchmüller bereits Matchbälle. Doch in dieser entscheidenden Phase zeigte der Spitzenspieler der Gäste seine Klasse, und das Spiel ging unglücklich verloren.
Im ersten Einzel hatte Torben zunächst Mühe mit dem unorthodoxen Spiel von Martin Link, setzte sich jedoch am Ende verdient mit 3:1 durch. Basti hielt gegen den starken Dima Swidtschenko gut mit, musste sich jedoch geschlagen geben. Eugen lieferte sich mit Christoph Hoß ein hart umkämpftes Match, hatte jedoch Pech: In den engen Sätzen 1 und 3 holte sich Hoß die entscheidenden Punkte jeweils durch Foule. Am Ende unterlag Eugen unglücklich mit 11:13 im fünften Satz. Ärgerlich!
Dominik zeigte gegen Buchmüller eine solide Leistung, wurde jedoch zu oft in die Defensive gedrängt und verlor 1:3.
Im Spitzeneinzel gelang Torben endlich der langersehnte Sieg gegen Dima Swidtschenko. Mit einem klugen Matchplan und verbessertem Rückschlagspiel sicherte er sich einen verdienten Erfolg. Basti fand gegen Martin Link diesmal nicht ins Spiel und musste sich klar mit 0:3 geschlagen geben.
Beim Stand von 3:5 lag die Hoffnung auf Eugen und Dominik. Eugen kämpfte erneut über fünf Sätze und behielt gegen Eugen Buchmüller in den entscheidenden Durchgängen mit 12:10 und 11:9 die Nerven. Dominik konnte jedoch auch in seinem zweiten Einzel nicht an die starke Form der letzten Wochen anknüpfen. In den langen Ballwechseln fehlte ihm oft die Geduld, und seine Angriffsbälle waren zu unpräzise. Die deutliche 0:3-Niederlage besiegelte den Auswärtssieg der Andernacher.
Im Kampf um den Relegationsplatz wird die Luft nun dünn. Am Sonntag gegen Weitefeld haben Torben, Basti, Eugen und Dominik jedoch die Chance, wichtige Punkte zu sammeln.
TuS Weitefeld-Langenbach II - TTF Oberwesterwald - 5:5
Nach der verheerenden Niederlage am Vorabend gegen den Tabellenletzten aus Andernach trat die Erste am Sonntagvormittag zum Lokalduell in Weitefeld an. Beide Teams mussten krankheitsbedingt auf einen Stammspieler verzichten – bei den Tischtennisfreunden fehlte Felix Heinz, für den Dominik Hering einsprang. Auf Seiten der Gastgeber ersetzte Danny Ott den erkrankten Aaron Schweitzer.
Die Partie begann vielversprechend für die TTF: In den Doppeln konnten direkt zwei Punkte eingefahren werden. Dominik und Basti zeigten eine souveräne Leistung gegen Roman Rosenfeld und Robin Ennenbach und setzten sich mit 3:1 durch. Torben und Eugen hatten es mit Filip Flemming und Danny Ott zu tun. Nach einem 1:2-Rückstand drehten sie die Partie und entschieden den fünften Satz für sich.
Mit einer 2:0-Führung im Rücken ging es in die Einzel. Im vorderen Paarkreuz traf Torben auf seinen “Angstgegner” Roman Rosenfeld. Diesmal ließ er jedoch nichts anbrennen und holte sich mit 3:0 einen souveränen Sieg. Basti bekam es mit Filip Flemming zu tun, der ein starkes Spiel ablieferte und letztlich auch mit einem 3:0 den ersten Weitefelder Punkt sicherte.
Im hinteren Paarkreuz standen sich nun Eugen und Abwehrspieler Danny Ott, sowie Dominik und Robin Ennenbach gegenüber. Nachdem Eugen sich gegen Danny Ott den ersten Satz sicherte, kam Danny immer besser in die Partie und gewann letztenendes mit 3:1. An der anderen Platte machte es Dominik gegen Robin genau andersherum. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte sich Dominik eindrucksvoll zurück und holte mit 3:2 einen wichtigen Punkt für die TTF.
Mit einer 4:2-Führung ging es also in die zweite Einzelrunde. Dort musste sich Torben im Duell der beiden Einser gegen Filip geschlagen geben – 1:3. Auch Basti unterlag mit 1:3 gegen Roman, der in den Sätzen 3 und 4 jeweils spektakuläre Satzbälle abwehrte und sich die Sätze danach noch in der Verlängerung sicherte - Schade. Damit stand es 4:4, und es kam zum Showdown im hinteren Paarkreuz.
Eugen traf auf Robin, gewann wieder den ersten Satz, musste sich danach aber eben auch wieder geschlagen geben – 1:3. Damit lag Weitefeld erstmals in Führung. Dominik startete furios, gewann die ersten beiden Sätze und war nur noch einen Satz vom Sieg entfernt. Doch Danny kämpfte sich zurück, glich aus und erzwang den Entscheidungssatz. Dominik behielt jedoch die Nerven, blieb an diesem Tag ungeschlagen und sicherte somit das 5:5-Unentschieden.
TTF Oberwesterwald II - TV Berzhahn - 8:2
Wir mussten an diesem Wochenende krankheitsbedingt auf Kevin verzichten, konnten uns aber mit Eugen verstärken. Auch unserer Gegner aus Berzhahn waren nicht in Bestbesetzung angetreten. Es fehlten Nr. 1 und 3 (Kai und Fabian).
In den Doppeln hatten Eugen/Dominik keine Probleme gegen das schwächere gegnerischere Doppel. Frank/Sven mussten den ersten Satz abgeben, steigerten sich dann aber und setzten sich mit 3:1 durch.
In den Einzeln zeigte Eugen abermals seine Klasse und setzte sich ohne große Probleme gegen die Nr. 1 (3:0) und Nr. 2 (3:1) aus Berzhahn durch. Sven erwischte keinen guten Tag, spielte gegen Timo weit unter seinen Möglichkeiten und musste sich gegen Michael nach 2:0 Führung nach durchwachsenem Spiel 3:2 geschlagen geben.
Dominik und Frank hatten gegen die beiden Ersatzspieler keine Probleme und siegten in ihren Spielen klar mit 3:0.
So stand am Ende ein 8:2 Sieg auf dem Spielbericht.
TTF Oberwesterwald III - SF Nistertal 07 III - 4:6
Gegen den Tabellenführer aus Nistertal gingen wir ohne Chrisi, Axel und Klausi an den Start. Alex und Leandro sprangen ein und lieferten eine super Leistung ab. Leon und Daniel spielten an 1 und 2.
In den Doppeln kam es zu zwei knappen Fünfsatzspielen. Daniel und Leandro hielten überraschend stark mit und unterlagen knapp. Leon und Alex gewannen das 2. Doppel.
Vorne hatte sowohl Leon als auch Daniel nicht das nötige Glück. Beide Spielen gingen ganz knapp im 5. Satz verloren. Leon hatte sogar Matchbälle.
Nach einem 1:3 Rückstand hatten wir keine große Hoffnung mehr. Doch überraschend und gleichzeitig überragend, schlug Leandro den Abwehrspieler aus Nistertal. Eine ganz starke und fokussierte Leistung. Auch Alex setzte sich gegen seinen Gegner durch. Plötzlich war wieder alles drin.
Leon machte ein starkes Spiel gegen Chris Schneider und konnte das Spiel 3:1 gewinnen. Daniel kam nur mäßig ins Spiel und verlor verdient gegen einen starken Gegner.
4:4 und unsere starker Ersatz kam an den Tisch. Beide erste Sätze gingen an uns und die Hoffnung auf einen Sieg war da. Leider konnte sowohl Leandro als auch Alex nicht punkten und so verloren wir überraschend knapp gegen Nistertal.
Da war noch mehr drin.
TTF Oberwesterwald IV - SG Horberg - 6:4
Beide Mannschaften mussten mit Ersatz antreten. Bei unserer 4. Mannschaft fehlte Frank Stitz, dafür ist David Schweitzer nachgerückt.
Im Doppel brauchten Michael und Patrick lange um sich gegen Limbach/Fischer durchzusetzen. Man verlor die beiden ersten Sätze trotz 9:3 Führung konnte aber zum Schluss noch 3:2 gewinnen. Eckhard und David mussten sich 3:1 geschlagen geben, alle Sätze waren knapp.
In den Einzeln konnte Michael 3:1 gegen Wengenroth gewinnen und an der Nachbarplatte setzte sich gleichzeitig Patrick auch mit 3:1 gegen Fischer durch. David schlug im 5ten Satz Thomas Limbach. Eckhard musste sich 1:3 gegen das offensive Spiel von Steffi Limbach geschlagen geben.
In der 2ten Runde mussten sich Patrick und Michael jeweils 3:1 geschlagen geben. So ging es mit 4:4 ins letzte Paarkreuz.
David konnte sich ohne Probleme mit 3:0 gegen Steffi Limbach durchsetzen. Thomas Limbach schenkte sein Spiel gegen Eckhard, weil er sich im ersten Einzel gegen David verletzt hat. Wäre wahrscheinlich nochmal spannend geworden gegen Eckhard.
Am Ende stand ein 6:4 Sieg der uns einen sicheren Platz im Mittelfeld garantiert.
TTC Harbach III - TTF Oberwesterwald V - 9:1
Ein klarer Sieg für Harbach! Unsere 5. Mannschaft hatte es auswärts beim Tabellenführer schwer, und mit einem 9:1 war die Sache schnell entschieden. Immerhin konnte David Schweitzer den Ehrenpunkt holen.
Das kurioseste Ereignis des Abends war wohl der zerbrochene Schläger von Nick Scholl – ein Moment, der sicher für einige Lacher gesorgt hat.
Jetzt heißt es für unsere 5.: Kopf hoch und volle Konzentration auf das nächste Spiel gegen Hattert. Dort soll dann hoffentlich wieder gepunktet werden!
TTC Harbach IV - TTF Oberwesterwald VI - 5:5
Beide Mannschaften spielten ohne ihre Nr.1. In Doppel 1 kamen Frank und Rüdiger nicht ins Spiel und mussten den Gegnern mit 1:3 gratulieren. Besser machten es Jannik und Nicole im 2. Doppel, die nach gutem Spiel 3:2 gewannen.
Frank spielte stark gegen die Nr. 2 und gewann 3:2, gegen die Nr. 1 verlor er jedoch nach gutem Spiel 2:3.
Jannik gewann 3:1 gegen die Nr. 4 und verlor danach 2:3 gegen die Nr.3. Stark spielte auch Nicole, die nicht nur ihr Doppel mit Jannik gewann, sondern auch gegen die Nr. 3 mit 3:0 und gegen die die Nr. 4 mit 3:1 siegte.
Pech hatte dagegen Rüdiger, der nach zwei ganz starken Spielen seinen Gegnern 0:3 und im zweiten Spiel 2:3 nach Verlängerung unterlag.
Trotzdem ein starker Auftritt.