TTF Oberwesterwald

Lautzenbrücken | Norken | Neunkhausen | Gebhardshain | Elkenroth

Bei drei Mannschaften im Einsatz konnte unsere 1. einen weiteren wichtigen Sieg im Abstiegskampf holen. Die 4. Mannschaft verlor ihr Spiel und die 5. konnte sich knapp durchsetzen.

TTF Oberwesterwald - SG Sinzig/Ehlingen - 7:3

In der Vorrunde waren die Mannen der TTF Oberwesterwald in Sinzig böse mit 10:0 unter die Räder gekommen, die Erwartungen waren also eher gedämpft. Auf Seiten der Gastgeber konnte Felix Heinz nach zweiwöchiger Krankheit wieder angreifen, bei Sinzig wurde Nils Damke im Einzel aufgrund einer Erkältung geschont.

Der Start verlief vielversprechend. Torben und Basti dominierten ihr Doppel mit 3:0, während Eugen und Felix in einem wahren Krimi erst im fünften Satz mit 14:12 die Oberhand behielten.

Vorne stellte Torben mit einer souveränen Vorstellung gegen den gerade von einer Verletzung zurückkehrenden Marcel Hippchen auf 3:0. Felix spielte zwei gute Sätze gegen Jonas Sonntag, verlor aber beide knapp mit 10:12 bzw. 17:19. In Satz Nummer 3 fehlte ihm die Kraft, um das Blatt noch zu wenden.

Hinten hatte Eugen gegen Christian Ehlers nach gutem Beginn in den Sätzen drei und vier keine Chance. Beim Stand von 3:2 musste Basti gegen den jungen Ersatzspieler Louis Stehle antreten. Dieser zeigte eine starke Leistung, doch Basti bewies Nervenstärke und sicherte mit einem 15:13 im Entscheidungssatz den vierten Punkt.

Torben zeigte im Duell der 1er eine super Leistung gegen Jonas Sonntag, legte in allen drei Sätzen einen Blitzstart hin und entnervte seinen Gegner zusehends. Der Spitzenspieler der Gastgeber behielt damit an diesem Tag eine blütenweiße Weste und gab weder im Doppel, noch im Einzel einen Satz ab. Stark!

Felix nutzte im Anschluss den Trainingsrückstand von Marcel Hippchen aus und holte mit einem 3:1-Erfolg den vorentscheidenden sechsten Punkt für die Gastgeber.

Im hinteren Paarkreuz unterlag Basti dem stark aufspielenden Christian Ehlers trotz einer verbesserten Leistung mit 1:3. Eugen begann souverän gegen den Ersatzspieler der Gäste, verlor dann aber den Faden. Im Entscheidungssatz fand er zurück zu seinem Spiel und sicherte mit 11:7 den siebten Punkt für die TTF Oberwesterwald.

Die Tischtennisfreunde Oberwesterwald sammelten zwei immens wichtige Punkte im Kampf um den Relegationsplatz. Gleichzeitig setzen sie die Spfr. Höhr-Grenzhausen unter Druck, die aktuell einen Tabellenplatz vor den TTF rangieren. 

Vielleicht gelingt den Mannen um Kapitän Felix Heinz ja doch noch der direkte Klassenerhalt, der vor Wochenfrist nach der Niederlage gegen Andernach noch utopisch schien.

TTF Oberwesterwald IV - DJK Betzdorf II - 3:7

Gegen den aktuellen Tabellenzweiten musste man auf Frank Stitz verzichten, dafür konnte sich der Youngster Leandro wieder mal beweisen.

Leider gingen schon in den Doppel beide Punkte nach Betzdorf. Unser Doppel 2 Eckhard/Hein verlor 1:3 gegen Betzdorfs Doppel 1 Marenbach/ Seidel. Patrick und Michael mussten sich gegen Ansari und Phil Seidel im 5. Satz recht knapp geschlagen geben.

Im ersten Einzel musste sich Patrick im Entscheidungssatz 7:11 gegen Seidel geschlagen geben. Michael verlor klar gegen Marenbach.
Im 2. Paarkreuz konnte Eckhard sein erstes Einzel klar mit 3:0 gegen S. Seidel gewinnen. Auch Leandro setzte sich mit seinem druckvollen Angriffsspiel und toller Ballkontrolle gegen Ansari mit 3:0 durch.

Danach gab es im vorderen Paarkreuz für Patrick und Michael nichts zuholen. Beide Spiele gingen mit 3:0 verloren.
Eckhard kam gegen Ansari nicht ins Spiel und musste sich 3:0 geschlagen geben. Leandro zeigt auch im 2. Einzel seine Klasse und gewann klar gegen Philip Seidel. 

Am Ende musste man sich doch recht klar mit 3:7 geschlagen geben.

SSV Hattert II - TTF Oberwesterwald V - 4:6

In den Doppeln teilten wir uns die Punkte. Unser Doppel 1 Alexander und Nick konnten sich klar mit 3:1 durchsetzen, wohingegen David und Lehnard mit 3:1 im 2. Doppel gegen Süßenberger und Schmidt unterlagen.

David musste sich gegen den engagiert spielenden Süßenberger klar im ersten Einzel geschlagen geben.
Alex hat im 2. Einzel gegen Schmidt keine Probleme und gewann mit 3:1.
Nick fand gegen Müller nicht ins Spiel und verlor mit 3:1.
Lehnard glich mit einem klaren 3:0 gegen Kops zum 3:3 Zwischenstand aus.

In der 2. Runde konnten Alex und David ihre Spiele klar gewinnen.
Lehnard musste sich leider im 5. Satz knapp geschlagen geben. 
Nun lag es an Mannschaftsführer Nick doch noch den Sieg nach Hause zu fahren.
Nach zweimaligem Rückstand konnte Nick durch eine clevere Änderung seines Aufschlagspieles und etwas mehr Ballkontrolle den 5. Satz mit 11:9 für sich entscheiden.

Ein knapper aber nicht unverdienter Auswärtssieg.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.