TTF Oberwesterwald

Lautzenbrücken | Norken | Neunkhausen | Gebhardshain | Elkenroth

An diesem Wochenende griffen unsere 1. und 2. Mannschaft nach langer Pause wieder ins Spielgeschehen ein. Die Erste überzeugte beim 8:2-Heimerfolg gegen den VfL Nastätten mit Nervenstärke und Kampfgeist, während die Zweite beim 7:3 in Osterspai eine geschlossene Teamleistung zeigte. Beide Teams sammelten damit wertvolle Punkte und gehen mit Rückenwind in die kommenden Partien.

TTF Oberwesterwald - VfL Nastätten - 8:2

Im ersten Heimspiel der Saison wollteunsere 1. Mannschaft nach dem etwas ernüchternden Unentschieden in Harbach den ersten Sieg einfahren.
Da die Gäste aus Nastätten ohne ihren Spitzenspieler Frederik Hoffmann anreisten, standen die Chancen trotz des Ausfalls von Aaron (an dieser Stelle liebe Grüße an die Familie Schweitzer nach Rhodos) nicht schlecht.

In den Doppeln legten Torben und Basti souverän vor. Felix und Ersatzspieler David Vor erlebten dagegen ein Wechselbad der Gefühle. Im Entscheidungssatz lagen sie bereits 3:9 zurück - das Spiel schien verloren. Doch das Duo kämpfte sich Punkt für Punkt heran, die Gegner wurden nervös, und nach zwei abgewehrten Matchbällen stand es plötzlich 10:10. Schließlich sorgte David mit einer krachenden Vorhand für das 2:0 für die Gastgeber. Bärenstark, David!

Im vorderen Paarkreuz spielte Torben gewohnt sicher und bezwang Manuel Lenz klar mit 3:0 Sätzen. Überraschend deutlich verlief auch das zweite Einzel: Felix, der bislang gegen Noel Malte Witzky immer den Kürzeren gezogen hatte, erwischte einen Sahnetag. Während sein Gegner viele einfache Fehler machte, nutzte Felix seine Chancen konsequent und siegte mit 3:0.

Mit einer komfortablen 4:0-Führung im Rücken konnten David und Basti befreit aufspielen. Basti zeigte erneut seine starke Form und ließ Alexander Kohl vor allem im zweiten Satz mit druckvollen Angriffen kaum eine Chance.
David tat sich gegen den unangenehmen Materialspieler Nico Schmidt schwer – insbesondere im Rückschlagspiel – und fand nie richtig in seinen Rhythmus.

Im Spitzeneinzel führte Torben schnell mit 2:0, musste dann aber krankheitsbedingt etwas Tribut zollen. Sein Gegner drehte auf, und am Ende musste sich Torben knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben – schade!
Felix überzeugte im Anschluss zwar nicht spielerisch, zeigte aber Kampfgeist und gewann nach einem umkämpften vierten Satz dank eines Aufschlagfehlers seines Gegners.

Damit war die Partie beim Stand von 6:2 bereits entschieden, doch Basti ließ auch im bedeutungslosen Spiel nichts anbrennen. Nach einem kurzen Wackler im zweiten Satz setzte er sich souverän gegen Nico Schmidt durch.
Bei David wechselten sich gegen Alexander Kohl Licht und Schatten ab: mal klappte nichts, mal alles. Im entscheidenden fünften Satz behielt er schließlich beim 12:10 die Nerven und sorgte für den 8:2-Endstand.

Unsere 1. Mannschaft zeigte beim deutlichen 8:2-Heimsieg eine starke mentale und kämpferische Leistung. Spielerisch ist vor allem bei Torben und Felix noch Luft nach oben. In den kommenden Wochen warten einige schwere Gegner – da müssen alle in Topform sein!

VfL Osterspai - TTF Oberwesterwald II - 3:7

Im 3. Saisonspiel reiste unsere 2. Mannschaft nach Osterspai. Nach langer Pause galt es wieder in Fahrt zu kommen.

Die Doppel waren eng. Eugen und Dominik spielten gegen das vermeintlich schwächere gegnerische Doppel, taten sich aber sehr schwer, siegten jedoch im 5. Satz. Sven und Frank mussten gegen die gegnerische Nummer 1 und 2 ran. Frank erwischte einen Sahnetag und so kam man in den 5. Satz. Da lief dann leider nichts mehr zusammen und man verlor am Ende 3:2. Ein Unentschieden nach den Doppeln.

In der ersten Einzelrunde hielten wir uns fehlerlos. Dominik rung in einem engen intensiven Spiel die gegnerische Nummer 1 mit 3:2 nieder. Mit dem Rücken zur Wand beim Satzstand 1:2 und Spielstand 6:8 sorgte ein Timeout für die nötige Umstellung und Dominik holte den Satz in der Verlängerung mit 15:13 nach Hause. Im entscheidenden Satz brannte er ein Feuerwerk ab und ließ seinem Gegner mit 11:4 keine Chance. Eugen hatte gegen den Materialspieler wenig Probleme und fuhr ein 3:0 ein. Im hinteren Paarkreuz bestätigte Frank seinen guten Touch aus dem Doppel und erkämpfte sich einen 3:2 Sieg. Sven gewann recht gefahrlos gegen seinen ersten Gegner.

Mit einem 5:1 ging es dann in die zweite Einzelrunde. Auch Eugen lieferte sich gegen die Nummer 1 ein enges umkämpftes Spiel, musste hier aber am Ende zum 3:2 gratulieren. Dominik tat sich in seinem zweiten Einzel gegen den Materialspieler unerwartet schwer. Den vierten Satz ließ er nach schwachem Start laufen um nun nochmal alles reinzulegen. Gegen Ende des umkämpften letzten Satzes ließ die Kondition dann etwas nach und Dominik nahm mit den Worten "ich muss erst mal durchatmen" sein Timeout. Ein kluger Schachzug, denn danach machte er den Sack zum 11:9 und 3:2 zu und holte damit dem 6. Punkt zum Sieg. Brillant! Sven tat sich in seinem zweiten Einzel gegen einen unangenehm spielenden Gegner schwer - hier zeigte sich dann doch der Trainingsrückstand. Am Ende reichte es aber zum 3:2 Erfolg. Im letzten Spiel des Tages spielte Frank erneut tadellos und ließ sich wenig zu Schulden kommen. Da sein Gegner aber das Training gegen Materialspieler gewohnt war, hatte Frank es schwer. Jeder gegnerischer Schuss saß und auch Franks gefürchteter "Quetscher" wurde fehlerfrei retourniert. Am Ende musste er nach 10:12 im 4. Satz gratulieren.

So machte man sich nach dem 7:3 Sieg zufrieden über die gute Mannschaftsleistung auf den Weg zur Pizzeria - auch hier mal wieder eine ausgezeichnete Wahl von Eugen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.