TTF Oberwesterwald

Lautzenbrücken | Norken | Neunkhausen | Gebhardshain | Elkenroth

Die neue Tischtennissaison ist gestartet – und die Mannschaften der TTF Oberwesterwald lieferten direkt spannende Begegnungen. Die zweite Mannschaft setzte mit einem klaren 8:2-Sieg gegen TuS Weitefeld-Langenbach III ein starkes Ausrufezeichen und zeigte sich bestens gerüstet für die neue Runde.

Auch die dritte Mannschaft startete erfolgreich: Zum Auftakt gelang ein knapper 6:4-Auswärtssieg beim SSV Hattert, ehe man sich im Heimspiel dem VfL Dermbach II mit 3:7 geschlagen geben musste.

Die fünfte Mannschaft teilte sich die Punkte mit der DJK Betzdorf III – ein verdientes 5:5-Unentschieden, bei dem vor allem Nicole mit zwei Einzelsiegen überzeugte.

Insgesamt also ein gelungener und spannender Start in die Saison für die TTF-Teams.

TTF Oberwesterwald II - TuS Weitefeld III - 8:2

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung meldete sich die zweite Mannschaft der TTF Oberwesterwald eindrucksvoll in der Bezirksliga zurück. Gegen den TuS Weitefeld-Langenbach III gelang zum Auftakt ein überzeugender 8:2-Erfolg – ein Ergebnis, das zeigt, dass das Team bestens gerüstet für die neue Saison ist.

Die Partie begann mit gemischten Gefühlen im Doppel: Sven und David fanden im Doppel nicht zur nötigen Konstanz. Leichte Fehler und unglückliche Ballwechsel kosteten den Punkt, sodass sie gegen Limbach/Schütz in vier Sätzen unterlagen. Ganz anders präsentierten sich Eugen und Dominik: Routiniert und nervenstark setzten sie sich mit 3:1 gegen Sannert/Weiß durch und sorgten für den verdienten Ausgleich.

In den Einzeln übernahmen wir schnell das Kommando.

Eugen spielte stark auf und gewann klar mit 3:0 gegen Limbach – ein echter Fingerzeig zu Beginn.
Dominik hatte es mit dem spielstarken Sannert zu tun, fand jedoch nicht die richtigen Mittel und musste eine 0:3-Niederlage hinnehmen.
Sven zeigte gegen Schütz Nervenstärke: Nach verlorenem ersten Satz steigerte er sich und gewann verdient mit 3:1.
David brachte mit einem 3:1-Sieg über Weiß den nächsten Punkt auf die Habenseite.
Damit führte Oberwesterwald nach der ersten Einzelrunde bereits komfortabel mit 4:2.

In der zweiten Einzelrunde traf Eugen auf Sannert und lieferte sich mit ihm ein packendes Duell. In einem engen Fünfsatzmatch behielt er die Nerven und setzte sich hauchdünn durch – ein Schlüsselmoment der Begegnung.
Dominik rehabilitierte sich für seine Auftaktniederlage eindrucksvoll und ließ Limbach beim 3:0 keine Chance.
Sven war nun voll im Rhythmus und siegte gegen Weiß klar mit 3:0.
Auch David zeigte gegen Schütz eine starke Leistung und krönte den Mannschaftsauftritt mit einem 3:2-Sieg.

Am Ende stand ein hochverdienter 8:2-Erfolg auf dem Spielbogen.

SSV Hattert - TTF Oberwesterwald III - 4:6

--

TTF Oberwesterwald III - VfL Dermbach II - 3:7

--

TTF Oberwesterwald V - DJK Betzdorf III - 5:5

Zum Saisonauftakt empfing die fünfte Mannschaft der TTF Oberwesterwald die DJK Betzdorf III. Gleich zu Beginn zeigte sich, dass es eine ausgeglichene Begegnung werden würde.

Im Doppel konnten Andi und Nicole nicht ins Spiel finden und mussten sich geschlagen geben. Marco und Rüdiger hingegen hatten das Glück auf ihrer Seite und retteten ihr Spiel knapp – damit stand es 1:1.

In den Einzeln blieb es bis zum 3:3 spannend. Danach geriet das Team durch Niederlagen von Andi und Rüdiger in Rückstand. Doch Marco und Nicole hielten dagegen: Beide setzten sich in ihren Partien durch und sicherten so das verdiente 5:5-Unentschieden.

Zum Auftakt der Saison überzeugte besonders Nicole mit zwei Siegen, während Andi (1:1) und Marco (1:1) jeweils einen Punkt beisteuerten. Rüdiger blieb diesmal ohne Erfolg (0:2).

Ein fairer und leistungsgerechter Start in die neue Runde!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.